January 20, 2013, 1:15 pm
Hallo zusammen,
ist ja schön, dass man mit WP jetzt auch Bilder bearbeiten kann, weil dies wirklich einiges an Arbeit spart, allerdings verhält sich das bei mir total komisch. Ich wollte den üblicherweise mittigen Bildausschnitt über das cropping ändern. Also Bild bearbeiten - Miniaturbildeinstellungen: Änderungen anwenden auf Miniaturbild - dann einen 150x150 px großen Rahemn aufgezogen - Crop geklick - speichern geklickt - aktualisieren geklickt. Und siehe da: Mein Bild hat nun kein Thumbnail mehr????????
Kann mir da einer helfen? Danke vorab!
Phil
↧
January 21, 2013, 12:17 am
Hallo,
ich habe Wordpress 3.4.2. Habe Artikel geschrieben. Und den More-Tag eingesetzt. Ich habe diesen Code <?php the_content('weiterlesen...'); ?> in die loop.php gestellt. Und zwar ziemlich unten hin. So weit, so gut. Der More-Tag funktioniert. Aber: dadurch sind meine Ladezeiten länger geworden. Das merke ich bei jedem Klick auf eine andere Seite oder Kategorie. Ganz schlecht war es, als ich den Code in der Loop.pho oben stehen hatte. Aber auch unten ist nicht so doll. Wenn ich den Code wieder rausnehme. Dann laden alle Seiten schnell wie zuvor. Mit Code sind sie langsamer.
Mit langsam meine ich Folgendes: ich habe außen einen hellblauen Rahmen. Und das Zentrum (also die Seite selbst) ist weiß. Wenn ich jetzt (mit Code) umschalte auf eine andere Seite. Dann kommt zwar alles recht flott. Aber mein weißes Textfeld ist noch für 3-4 Sekunden blau. Ohne den More-Code ist es sofort weiß.
Hier ist meine Seite:
www.singleseiten-finden.de Momentan habe ich den More-Code aktiviert. Zu sehen im Frontend/ rechte Sidebar/ Kategorien "Rund ums Online-Dating". Wenn du auf eine Kategorie drauf klickst, siehst du den abgeschnittenen Text. Klicke danach mal die Startseite oder eine der statischen Seiten (Sidebar: "Singleseiten im Netz"). Dann siehst du, was ich meine. Die Verzögerung mit der blauen Farbe im Zentrum der Seite.
Okay, ich habe jetzt genug geschrieben. Wollte es nur mal ganz genau erklären.
Hat jemand eine Idee, warum der More-Tag meine Seite langsamer macht?
Ich habe mal versuchsweise die violette Schrift schwarz gemacht. Aber das hat auch nichts gebracht.
Vielen Dank
↧
↧
January 21, 2013, 12:42 am
Hallo,
ist es möglich die index.php in z.B. home.php zu ändern.
Hintergrund ist das ich einen alten Wordpress Blog habe mit weit mehr als 12.000 Artikeln und ich jetzt aber als Startseite eine statische index.html Seite einbauen will um dann von dort zum Blog, zum Shop usw. zu navigieren allerdings möchte ich keine 2 index Dateien im Root Verzeichnis haben.
Den Blog in ein Unterverzeichnis zu legen will ich aber auch nicht.
Kann man die index.php aus der Wordpress Installation in z.B. home.php umbennen? Wenn ja muss ich zusätzlich noch etwas ändern an den Einstellungen in WP?
Gruß - Joachim
↧
January 21, 2013, 1:38 am
Hallo,
ich möchte das Speichern von iframe im Editor zulassen und benutze dazu den Filter 'tiny_mce_before_init'. Im Callback wird der Array-Eintrag $init['extended_valid_elements'] um den iframe-tag ergänzt:
'iframe[frameborder|height|src|width]'
Klappt wunderbar, solange ich als Admin angemeldet bin. Als Autor wird der iframe raus geparst. :-(
hat jemand eine Idee, wie man iframe auch für Autoren erlauben kann?
↧
January 21, 2013, 2:31 am
Hallo zusammen!
Ich möchte in einer Kachel mit Mouse-Over die Tags zu einem Artikel ausgeben mit
Code:
<?php the_tags(''); ?>
Da ich in der Kachel nicht genug Platz für alle Tags habe, muss die Tag-Liste gekürzt werden. Wie kann ich diese Ausgabe der Tags kürzen, so dass z.B, nach 30 Buchstaben das ganze mit einem "..." abgeschlossen wird?
Dies hier funktioniert leider nicht:
Code:
<h1 class="tags">
<?php if (strlen($post->the_tags) > 30) {
echo substr(the_tags($before = '', $after = '', FALSE), 0, 30) . '...'; } else {
the_title();
} ?>
</h1>
↧
↧
January 21, 2013, 2:51 am
Hallo zusammen,
folgendes Problem. Ich habe vorhin in meinem selbst gehostetem Wordpress Blog (
www.daslu.de/) einen Nutzer gelöscht da der Benutzername unpassend war. Danach wollte ich ihn wieder hinzufügen (im backend) und bekam die Meldung das die Email schon verwendet wird. Kann man die Email irgendwo im Script löschen oder gibt es eine andere Möglichkeit die aus dem System zu entfernen ?
Danke :)
Daniel
↧
January 21, 2013, 3:57 am
Hallöchen, ich hätte da gerne mal ein Problem ;-)
Der Blog ist auf einen Server gezogen und alles funktioniert tadellos bis auf die Anzeige der Kategorie-Inhalte.
Ich habe schon eine neue Kategorie erstellt und einen Beitrag zugefügt aber auch diese wird nicht angezeigt.
Hat jemand bitte bitte eine Idee wo der Fehler liegen könnte?!
Danke schön im voraus sagt Rafaela
http://www.boxer-vom-raakmoor.de/
↧
January 21, 2013, 4:42 am
↧
January 21, 2013, 5:07 am
Hallo!
Ich möchte im Admin Kontrollzentrum die Kopfzeile von meinen Blog ändern. In allen Anleitungen steht das man auf Desingn klicken muss und dann auf Kopfzeile. Aber unter Desingn ist bei mir Kopfzeile nicht. Kann mir jemand helfen?
↧
↧
January 21, 2013, 5:41 am
Hallo,
ich bin relativer wordpress-Neuling und habe unter WP 3.4.2. mit dem Theme BigFeature eine website erstellt.
Jetzt möchte ich einen neuen Benutzer als Redakteur einrichten.
Der login klappte beim ersten Mal nicht (vertippt?), dann wurde ich beim nächsten login-Versuch auf die Startseite geleitet. Nach weiteren Versuchen, die genau so endeten, habe ich den Benutzer wieder gelöscht und noch einmal neu angelegt. Doch nach wie vor gelange ich nach Eingabe von Benutzername und Passwort nur auf der Startseite.
Auf meiner lokalen Installation klappt es ohne Probleme.
Was mache ich verkehrt?
Vielen Dank für Eure Hilfe :-)
↧
January 21, 2013, 9:20 am
Ich habe 3.5 mit dem Thema Elegant Black installiert und bekomme folgenden Fehler angezeigt:
Allowed memory size of 41943 bytes exhausted (tried to allocate 30720 bytes) im .../wp-includes/SimplePie/Locator.php on line 282
Diese Meldung steht im Dashboard bei "Eingehende Links" und "WordPress-Blog" und bei PlugIns mit dem Hinweis auf Zeile 331.
Der Fehler war bei einem anderen Thema so fatal, dass gar nichts mehr ging. Bei diesem Thema scheint er erst einmal keine sichtbaren Auswirkungen zu haben, jedenfalls bemerke ich keine. Was hat er zu bedeuten, was kann ich tun? Bitte kein Programmierchinesisch, ich setze WordPress wegen der viel gepriesenen Einfachheit für einfache User ein.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Siegurd
↧
January 21, 2013, 9:51 am
Hallo bei meiner Seite
page.skagga.de ist unter dem Menüpunkt "Home" ein Block untergebracht, ich würde aber gerne diesen "Block" unter dem Menüpunkt "Neues" haben. gibt es eine Möglichkeit diesen Block zu verschieben?
Danke für Antworten
↧
January 21, 2013, 11:27 am
Hallo,
ich möchte eine AdSense-Werbung auf meinen Blog implemetieren, ich kann den Anzeigencode aber nicht in den Quelltext einfügen. Kann mir jemand sagen, wie ich den quelltext beschreibbar machen kann?
Danke
kewe
↧
↧
January 21, 2013, 12:47 pm
Hallo Communitiy!
Sorry mir ist kein besserer Titel eingefallen.
Aber zur Erklärung: ich füge immer wieder Bilder in meinen Posts ein. Bisher wurden diese dann sofort als Großbild geöffnet. Ich habe zusätzlich Lightbox Plus als Plugin installiert gehabt und somit wurden die Bilder nicht als einzelnes Bild im Browser geöffnet sondern als Lightbox.
Seit Update auf 3.5 wird beim Klick auf ein Bild immer eine Zwischenseite geladen und dann erst - bei erneutem Klick auf das Bild - das Bild in voller Größe. Lightbox Plus macht hier nur den einen Unterschied, dass halt auf der Zwischenseite das Bild dann in einer Lightbox dargestellt wird. Ich will aber, dass das Bild direkt aus dem Blogpost heraus sofort groß dargestellt wird, wenn geht eben mit Lightbox Plus in einer Lightbox.
Wo finde ich dazu irgendwo eine Einstellung?
Danke für eure Hilfe im Vorhinein!
©a-x-i
http://tirol.axi.at
Ich brauch Berge - Meer nicht
↧
January 21, 2013, 2:14 pm
Hallo,
bin Einsteiger in das ganze WP-Thema und habe ein Problem damit, dass meine Seite sich nicht mehr aufrufen lässt. Es erscheint die Fehlermeldung:
Warning: require_once(./admin.php) [
function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/w00f9bc2/index.php on line 12
Fatal error: require_once() [
function.require]: Failed opening required './admin.php' (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w00f9bc2/index.php on line 12
Soweit ich mich jetzt einlesen konnte, ist das ein Strukturproblem. Gibt es die Möglichkeit, dieses Problem weil bereits alles einmal funktionierte die Struktur wieder so zu ändern, dass meine Einträge & Co. unangetastet bleiben und die Seite wieder sichtbar wird?
Merci im Voraus,
WP-Entry
↧
January 21, 2013, 2:43 pm
Hallo Freunde,
ich überlege einigen meiner Blogkategorien eigene Domains zu geben und würde gerne wissen ob es möglich ist Domains die in den Root-Ordner führen mit dem Domain Mapping PlugIN oder irgendwie anders in einzelne Kategorien mappen?
Hat vielleicht schonj irgendjemand eine solche Installation laufen?
Bitte helft mir doch diese Möglichkeit zu ergründen.
Gruß Otti
↧
January 22, 2013, 4:06 am
Ich habe Probleme mit dem TinyMC. Die Schrift ist weiß wenn ich einen anderen Browser als Chrome nutze. Ich arbeite mit mehrenen Mitarbeitern und Redakteuren und die haben und/oder wollen den Chrome nicht nutzen.
Ferner fehlen mir auch die Icons (außer in Chrome).
Ich nutze WP 3.4 mit dkret3-Theme.
↧
↧
January 22, 2013, 5:53 am
Hallo,
ich habe nach Erstinstallation und ersten Gehversuchen, heute wie in "Wordpress 3 - Das umfassende Handbuch" gefordert, unter Xampp Sicherheit" Paßworte erstellt.
Für Xampp, mysql und phpmyadmin, und erreiche nun über localhost/wordpress nicht mehr: "Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung"
entschuldigt bitte ein evtl. doppelposting. Ich habe keine Antwort dazu gefunden!
VG
Tempesta
↧
January 22, 2013, 6:22 am
Problem: XML-Import zerstört Inhalte ab erstem Sonderzeichen
Hallo WP-Experten,
ich habe meinen Blog bei dem jüngsten Update (auf Version 3.5) zerschossen. Der Editor war immer leer.
Nun habe ich WP komplett neu installiert. Vorab habe ich per XML-Export (Werkzeuge > Daten exportieren) ein Backup aller Inhalte gezogen.
Die XML-Datei habe ich per XML-Import auf meinen neuen Blog eingespielt. Zwar wurden die Einträge eingelesen, die Inhalte enden jedoch bei jedem Sonderzeichen (z.B. ß, ä,ö,ü etc.) und bricht dann ab.
Beispiel:
- vollständiger Inhalt "Heute Nacht kommt es zum großen [...]"
- Inhalt nach Import "Heute Nacht kommt es zum gro" danach werden keine weiteren Zeichen angezeigt
Wie muss ich die Datei formatieren bzw. Worpress einstellen, damit ich den XML-Import inkl. aller Sonderzeichen durchführen kann?
Beste GRüße aus Berlin,
Phil
↧
January 22, 2013, 7:37 am
Hallo Leute,
seit dem Update auf 3.5 habe ich folgendes seltsames Problem: Möchte ich Bilder oder Dateien hochladen kommt folgende Fehlermeldung "Bei dem Upload ist ein Fehler aufgetaucht. Probiere es später noch einmal." die Daten sind dann aber trotzdem in der Mediathek. Direktes hochladen in der Mediathek geht auch problemlos. Nur wenn ich die Mediathek über Artikel oder Seite aufrufe kann ich weder Dateien hochladen noch vorhandene aus der Mediathek auswählen.
Ideen, Tipps?
Danke!
Gruß
↧